Waltherpark

Freitag, 17. Oktober 2025, 20.20 Uhr

Der Jahrhundertbau

Am 31. Oktober 2014 entschied die Innsbrucker SIGNA-Gruppe um René Benko den Wettbewerb zur Neugestaltung des Bozner Busbahnhofs für sich. Damals noch unter dem Titel "Kaufhaus Bozen Bolzano" vom renommierten Architekten David Chipperfield entworfen, nahm das Projekt über die Jahre Gestalt an: Ein moderner Gebäudekomplex mit Kaufhaus, City Hotel, Sky Bar, Wohnungen und Büros, der sich harmonisch in das Stadtbild einfügt und Bozen als Handels- und Kulturstadt nachhaltig aufwertet.

Elf Jahre später ist der Waltherpark Realität - und ein Film erzählt nun seine Geschichte. Die Filmemacher Markus Frings und Günther Neumair (Mitarbeit: Philipp Bologna) begleiten Südtirols größte private Investition mit über 500 Millionen Euro durch all ihre Höhen und Tiefen. Sie zeigen nicht nur die architektonische Dimension, sondern auch die vielen unerwarteten Hindernisse und Rückschläge, mit denen Bauherren und Arbeiter konfrontiert waren.
Protagonisten sind die Menschen, die täglich auf der Baustelle standen, ebenso wie jene, die das Projekt mit Ausdauer und Überzeugung vorangetrieben haben. Der Film zeichnet ein eindrucksvolles Bild davon, wie der Waltherpark Schritt für Schritt das Stadtbild von Bozen geprägt hat - und warum die Eröffnung am 15. Oktober nicht nur ein Meilenstein, sondern ein Moment des Stolzes für die ganze Stadt ist.