Donnerstag, 16. Oktober 2025, 20.20 Uhr
Erfolg und Scheitern
Ob beruflich oder privat, zu scheitern ist für viele von uns eine persönliche Niederlage. Doch das muss nicht sein, wie zahlreiche prominente Beispiele zeigen: Walt Disney scheiterte in seinen Anfängen als Cartoonzeichner bei einer Zeitung, weil er dort nicht als kreativ genug erachtet wurde. Und auch das Harry-Potter-Manuskript der Schriftstellerin J. K. Rowling wurde anfangs mehrfach abgelehnt.
Diese berühmt gewordenen "Scheiterer" haben eines gemeinsam: Sie haben trotz gemachter Fehler nicht aufgegeben und sind später sehr erfolgreich geworden. Auch viele Wissenschaftler sehen Fehler, Rückschläge und persönliche Niederlagen als Chance. Das Südtirol Magazin hat Ideen und Tipps, wie wir erfolgreich scheitern können.
Zu Gast ist die Rechtsanwältin Simone Tröbinger.
Mit der Rubrik "Unser Gedächtnis" werfen wir einen Blick in das Archiv der Tagesschau auf Rai Südtirol aus dem Jahr 1968 und in der Rubrik "Wiedersehen" begleiten wir einen erfolgreichen Sänger: "Ein Tag mit Andreas Gabalier". Es moderiert Karin Gschnitzer.